Wissensdatenbank
AVM Inhalt
WLAN-Einstellungen des FRITZ!Repeaters ändern
Der FRITZ!Repeater übernimmt bei der Einrichtung automatisch den WLAN-Funknetznamen (SSID) und WLAN-Netzwerkschlüssel der FRITZ!Box (bzw. eines anderen Routers), um Geräten im Heimnetz einen schnellen Funknetzwechsel (WLAN-Roaming) zu ermöglichen.
Bei Bedarf können Sie die WLAN-Einstellungen des FRITZ!Repeaters auch individuell einrichten.
Hinweis:Alle Funktions- und Einstellungshinweise in dieser Anleitung beziehen sich auf die aktuelle Firmware des FRITZ!Repeaters.
1 Name des WLAN-Funknetzes (SSID) ändern
- Klicken Sie in der Benutzeroberfläche des FRITZ!Repeaters auf "WLAN".
- Klicken Sie im Menü "WLAN" auf "Radio Settings".
- Deaktivieren Sie die Option "Take on the same radio network name as the WLAN base station (FRITZ!Box)".
- Geben Sie bei "Name of the radio network (SSID)" einen individuellen Namen ohne Sonderzeichen ein.
- Klicken Sie zum Speichern der Einstellungen auf "Apply".
- Richten Sie die WLAN-Verbindung zum FRITZ!Repeater neu ein.
2 WLAN-Netzwerkschlüssel ändern
- Klicken Sie in der Benutzeroberfläche des FRITZ!Repeaters auf "WLAN".
- Klicken Sie im Menü "WLAN" auf "Security".
- Klicken Sie auf die Registerkarte "Encryption".
- Tragen Sie im Eingabefeld "WLAN key" ein Kennwort ein. Verwenden Sie Ziffern, Buchstaben sowie andere Zeichen und mischen Sie Groß- und Kleinschreibung.
- Klicken Sie zum Speichern der Einstellungen auf "Apply".
- Richten Sie die WLAN-Verbindung zum FRITZ!Repeater neu ein.
3 MAC-Adressfilter aktivieren
- Klicken Sie in der Benutzeroberfläche des FRITZ!Repeaters auf "WLAN".
- Klicken Sie im Menü "WLAN" auf "Radio Settings".
- Aktivieren Sie im Abschnitt "Known WLAN Devices" die Option "Do not allow any new WLAN devices".
- Klicken Sie zum Speichern der Einstellungen auf "Apply".
Jetzt können sich nur noch WLAN-Geräte mit dem Funknetz des FRITZ!Repeaters verbinden, die in der Liste unter "Known WLAN Devices" eingetragen sind. Wenn Sie ein neues WLAN-Gerät mit dem FRITZ!Repeater verbinden möchten, deaktivieren Sie den MAC-Adressfilter kurzfristig und aktivieren Sie ihn erst wieder, nachdem das neue WLAN-Gerät mit dem FRITZ!Repeater verbunden wurde. Die MAC-Adresse des neuen WLAN-Gerätes wird so automatisch im MAC-Adressfilter ergänzt.
4 Nachtschaltung einrichten
- Klicken Sie in der Benutzeroberfläche des FRITZ!Repeaters auf "System".
- Klicken Sie im Menü "System" auf "Night Service".
- Tragen Sie bei "Hibernation from" den Zeitraum ein, in dem der Repeater den Ruhezustand einnehmen soll.
- Aktivieren Sie die Option "Switch off wireless network (WLAN)".
- Falls das Funknetz trotz Nachtschaltung angeschaltet bleiben soll, bis alle Verbindungen zwischen WLAN-Geräten und Repeater beendet wurden, aktivieren Sie die Option "The wireless network cannot be switched off until no more WLAN equipment is active".
- Klicken Sie zum Speichern der Einstellungen auf "Apply".