Wissensdatenbank
AVM Inhalt
- FRITZ!Box 7590 AX
- FRITZ!Box 7590
- FRITZ!Box 7583 VDSL
- FRITZ!Box 7583
- FRITZ!Box 7582
- FRITZ!Box 7560
- FRITZ!Box 7530 AX
- FRITZ!Box 7530
- FRITZ!Box 7490
- FRITZ!Box 6890 LTE
- FRITZ!Box 6850 5G
- FRITZ!Box 6850 LTE
- FRITZ!Box 6820 LTE
- FRITZ!Box 6660 Cable
- FRITZ!Box 6591 Cable
- FRITZ!Box 6590 Cable
- FRITZ!Box 6490 Cable
- FRITZ!Box 6430 Cable
- FRITZ!Box 5590 Fiber
- FRITZ!Box 5530 Fiber
- FRITZ!Box 4060
- FRITZ!Box 4040
FRITZ!Powerline optimal positionieren
Die richtige Positionierung Ihres FRITZ!Powerline-Adapters ist ein wesentlicher Faktor bei der Reichweitenerhöhung Ihres Heimnetzes. Die Verbindungsqualität zwischen FRITZ!Powerline-Adapter und Router (z.B. FRITZ!Box) ist dabei ebenso wichtig wie die Verbindungsqualität zwischen FRITZ!Powerline-Adapter und den mit ihm verbundenen WLAN-Geräten.
Wenn der FRITZ!Powerline-Adapter per Powerline oder per WLAN mit dem Router verbunden ist, gilt es daher, einen Standort zu finden, an dem der FRITZ!Powerline-Adapter schnelle und stabile Verbindungen zum Router herstellen kann und gleichzeitig für Ihre WLAN-Geräte gut erreichbar ist.
In dieser Anleitung beschreiben wir Ihnen, wie Sie die Qualität der Verbindung zwischen FRITZ!Powerline-Adapter und Router prüfen können, und was Sie tun können, um die Positionierung Ihres FRITZ!Powerline-Adapters zu verbessern.
1 Verbindungsqualität prüfen
Verbindungsqualität mit FRITZ!App WLAN prüfen
Wenn Ihr FRITZ!Powerline-Adapter per WLAN mit einer FRITZ!Box mit FRITZ!OS 7 oder neuer verbunden ist, prüfen Sie die Verbindungsqualität zwischen FRITZ!Powerline-Adapter und FRITZ!Box mit FRITZ!App WLAN. FRITZ!App WLAN ist für Mobilgeräte mit Android und iOS verfügbar.
- Starten Sie FRITZ!App WLAN.
- Tippen Sie in FRITZ!App WLAN auf die Schaltfläche "Meine Repeater".
- Tippen Sie auf die Schaltfläche "Repeater-Position bewerten".
- FRITZ!App WLAN zeigt Ihnen jetzt die Qualität der Verbindung an:
Abb.: Repeater-Position mit FRITZ!App WLAN prüfen
- Falls FRITZ!App WLAN eine Umpositionierung vorschlägt, platzieren Sie den FRITZ!Powerline-Adapter an einer anderen Stelle. Beachten Sie dabei die Tipps zur optimalen Positionierung in dieser Anleitung.
- Nach einer Umpositionierung des Repeaters tippen Sie in FRITZ!App WLAN unter Android auf das Symbol
bzw. tippen Sie unter iOS auf "Repeater nicht dabei?" und anschließend auf "Aktualisieren", um die Repeater-Position erneut zu bewerten.
Verbindungsqualität mithilfe der LEDs prüfen
Wenn Ihr FRITZ!Powerline-Adapter per Powerline oder per WLAN mit dem Router verbunden ist, können Sie die Verbindungsqualität zwischen FRITZ!Powerline-Adapter und Router an den LEDs ablesen:
- Prüfen Sie, in welcher Farbe die Connect-LED des FRITZ!Powerline-Adapters leuchtet.
- Wenn die LED grün leuchtet, ist die Qualität der Powerline- bzw. der WLAN-Verbindung ausreichend.
- Wenn die LED orange leuchtet, ist die Qualität der Powerline- bzw. der WLAN-Verbindung gering.
- Falls der FRITZ!Powerline-Adapter eine geringe Verbindungsqualität anzeigt, platzieren Sie ihn an einer anderen Stelle. Beachten Sie dabei die Tipps zur optimalen Positionierung in dieser Anleitung.
2 Tipps zur optimalen Positionierung
- Betreiben Sie den FRITZ!Powerline-Adapter direkt in einer Wandsteckdose und nicht in einer Steckdosenleiste, mit einem Verlängerungskabel oder hinter einem Überspannungsschutz. Um Störfaktoren im Stromnetz zu minimieren, vermeiden Sie Powerline-Verbindungen über unterschiedliche Stromphasen, Sicherungskästen und FI-Schutzschalter.
- Testen Sie verschiedene Wandsteckdosen.
- Positionieren Sie den FRITZ!Powerline-Adapter möglichst nicht direkt hinter oder unter einem Hindernis, wie z.B. einem Schrank oder einer Heizung.
- Positionieren Sie den FRITZ!Powerline-Adapter nicht direkt in einer Zimmerecke.
- Positionieren Sie den FRITZ!Powerline-Adapter so, dass sich zwischen ihm, dem Router und anderen WLAN-Geräten möglichst wenige Hindernisse befinden. Besonders metallische oder wasserhaltige Objekte, wie z.B. Heizungskörper, Kühlschrank oder Zimmerpflanze, reduzieren die Qualität des WLAN-Signals deutlich.
- Positionieren Sie den FRITZ!Powerline-Adapter entfernt zu anderen Funksendern, wie z.B. Mikrowelle, Funklautsprecher oder Bluetooth-Gerät.