Wissensdatenbank
AVM Inhalt
FRITZ!Box stellt keine Glasfaserverbindung her
Obwohl die FRITZ!Box für den Betrieb am Glasfaseranschluss eingerichtet ist, stellt die FRITZ!Box keine Glasfaserverbindung her. In der Benutzeroberfläche der FRITZ!Box wird auf der Seite "Übersicht" die Meldung "Glasfaser unterbrochen" angezeigt. In den Glasfaser-Informationen der FRITZ!Box wird eventuell die Meldung "Glasfaser-Kabel nicht angeschlossen" angezeigt.
Führen Sie die hier beschriebenen Maßnahmen nacheinander durch. Prüfen Sie nach jeder Maßnahme, ob das Problem behoben ist.
1 SFP-Modul überprüfen
Die FRITZ!Box ist in mehreren Produktvarianten erhältlich, die sich im Lieferumfang unterscheiden. Falls Sie die FRITZ!Box nicht mit gestecktem SFP-Modul erhalten haben, führen Sie diese Maßnahme durch:
- Stecken Sie das für Ihren Glasfaseranschluss geeignete SFP-Modul in den Fiber-Steckplatz der FRITZ!Box:
- Wenn Sie über einen aktiven Glasfaseranschluss (AON) verfügen, stecken Sie das SFP-Modul "FRITZ!SFP AON" in den Fiber-Steckplatz der FRITZ!Box.
- Wenn Sie über einen passiven Glasfaseranschluss (GPON) verfügen, stecken Sie das SFP-Modul "FRITZ!SFP GPON" in den Fiber-Steckplatz der FRITZ!Box.
- Wenn Sie über einen passiven Glasfaseranschluss nach XGS-PON verfügen, stecken Sie das SFP-Modul "FRITZ!SFP XGS-PON" in den Fiber-Steckplatz der FRITZ!Box.
SFP-Modul in FRITZ!Box einsetzen Hinweis:Falls Sie nicht wissen, um was für einen Glasfaseranschluss es sich handelt, testen Sie die SFP-Module aus dem Lieferumfang Ihrer FRITZ!Box nacheinander. Die Power/Fiber-LED der FRITZ!Box leuchtet durchgehend, sobald die FRITZ!Box mit dem richtigen SFP-Modul mit dem Glasfaseranschluss verbunden wurde.
2 Verkabelung überprüfen
- Entfernen Sie alle Kabelverlängerungen und Adapter zwischen der FRITZ!Box und der Glasfasersteckdose.
- Verbinden Sie die FRITZ!Box mit einem unbeschädigten Kabel mit der Glasfasersteckdose. Das Glasfaserkabel darf keine Knicke oder Beschädigungen aufweisen.
Hinweis:Die der FRITZ!Box beigelegten SFP-Module verfügen über LC/APC-Buchsen. Wenn Ihre Glasfasersteckdose über eine andere Buchse verfügt, nutzen Sie entsprechende Adapter oder Kabel mit unterschiedlichen Steckern an beiden Enden. Die Kabellänge im Haus spielt normalerweise keine Rolle.
3 Aktuelles FRITZ!OS der FRITZ!Box installieren
Installieren Sie die aktuelle Version von FRITZ!OS, da diese Verbesserungen für verschiedene Glasfaseranschlüsse enthält, die den Fehler beheben können:
- Installieren Sie auf der FRITZ!Box das aktuelle FRITZ!OS.
4 FRITZ!Box freischalten lassen
Wenn Sie Ihre FRITZ!Box im Handel erworben haben, müssen Sie diese eventuell zuerst von Ihrem Internetanbieter freischalten lassen:
- Kontaktieren Sie den Kundenservice Ihres Internetanbieters und lassen Sie Ihre FRITZ!Box bei Bedarf für Ihren Glasfaseranschluss freischalten. Je nach Anbieter ist die Freischaltung entweder über den telefonischen Kundenservice oder ein Aktivierungsportal möglich.