FRITZ!fax für FRITZ!Box meldet "COMMON ISDN-API Fehler"
Empfohlener externer Inhalt Mit einem Klick erteilen Sie Ihre Einwilligung, dass YouTube auf Ihrem verwendeten Endgerät Cookies setzt, die einer Analyse des Nutzungsverhaltens dienen können. Näheres zur Cookie-Verwendung durch Youtube finden Sie in der Cookie-Policy unter Cookie-Policy von Google.
Faxen im Jahr 2024?! | Frag FRITZ!
FRITZ!fax für FRITZ!Box startet nicht. Beim Start des Programmes wird eine der folgenden Fehlermeldung angezeigt:
"COMMON ISDN-API Fehler [#1009]"
"COMMON-ISDN-API-Fehler [#3301]"
FRITZ!fax für FRITZ!Box ist ein kostenloses Zusatzprogramm, das nicht zum Lieferumfang der FRITZ!Box gehört. Wir haben das Programm in Standardumgebungen getestet, können seinen Einsatz im Einzelfall allerdings nicht garantieren.
1 CAPIoverTCP in FRITZ!Box aktivieren
Mit einem IP-Telefon (z.B. FRITZ!App Fon) können keine Tastenbefehle an die FRITZ!Box gesendet werden, daher können Sie CAPIoverTCP mit einem IP-Telefon nicht aktivieren:
Beenden Sie FRITZ!fax für FRITZ!Box.
Wählen Sie am Telefon #96*3* und drücken Sie die Gesprächstaste (Hörer abheben).
Jetzt wird CAPIoverTCP in der FRITZ!Box aktiviert.
Falls FRITZ!fax für FRITZ!Box anschließend nicht funktioniert oder nicht startet, deaktivieren Sie CAPIoverTCP mit #96*2* wieder und aktivieren Sie die Funktion anschließend noch einmal.