Downloads
AVM Inhalt
Im Downloadbereich finden Sie kostenlose Updates zu Ihrem FRITZ!-Produkt. Wählen Sie Ihr Produkt aus und profitieren Sie nach dem Download von neuen Funktionen und Produkterweiterungen aus der AVM-Entwicklung.
Gefundene Ergebnisse:
FRITZ!WLAN Repeater DVB-C / FRITZ!OS 7.01
FRITZ!OS ist die Software des FRITZ!WLAN Repeaters.
Nutzen Sie das Online-Update, um die aktuelle FRITZ!OS-Version auf dem einfachsten Weg in Ihren FRITZ!WLAN Repeater zu übertragen.
Neue Leistungsmerkmale:
- **Neue Leistungsmerkmale:**
- Übernahme der Einstellungen für Automatische Updates, Pushservice sowie der AVM-Dienste auf alle Geräte im Mesh [1]
- Verbesserte Anzeige mit dem Repeater verbundener Geräte in der Mesh Übersicht der FRITZ!Box [1]
- Erhöhung der Sicherheit bei WLAN durch Unterstützung für Protected Management Frames (PMF) [2]
- Verbessertes Bandsteering angemeldeter Clients (Unterstützung von 802.11v/k)
- Mit "FRITZ! Hotspot" besonders komfortabel einen öffentlichen WLAN-Zugang anbieten [3]
- Erweiterter Autokanal für Repeater im Modus "LAN-Brücke"
- Nutzung von SAT/IP mit kompatiblen TVs von Panasonic und Loewe (avm.de/satip) _________________________________________________________ Neu mit FRITZ!OS 6.93
- Stabilität verbessert _________________________________________________________ Neu mit FRITZ!OS 6.92
- Fehlerhaftes Scrolling der Benutzeroberfläche auf Mobilgeräten behoben
- Fehlerhafte Übersetzungen auf der Startseite behoben
- Schwäche der Schlüsselaushandlung bei WPA2 behoben _________________________________________________________ Neue Features mit FRITZ!OS 6.90
- Mehr Komfort und Leistung durch Unterstützung von WLAN-Mesh
- Alle FRITZ!Box-Einstellungen zu WLAN-Mesh werden automatisch übernommen
- Unterstützung von WLAN Band Steering
- WPS zur Anmeldung neuer WLAN-Geräte (z.B. Smartphone) lässt sich nun auch an Repeatern auslösen
- Unterstützung von Repeaterketten - Ein Repeater kann nun per Knopfdruck an einem anderen Repeater angemeldet werden
- Dynamischer Uplink: Repeater suchen bei Verbindungsverlust selbständig nach einer alternativen Verbindung
- Einrichtung an Speedport Routern per Knopfdruck (WPS)