Jeder Teilnehmer zu Hause hat unterschiedliche Bedürfnisse, wie lange und wie häufig er auf das Internet zugreifen möchte. Legen Sie gemeinsam fest, welche Zeitlimits jedem Nutzer zur Verfügung stehen. Dabei können mehrere Geräte, vom Smartphone bis zur Playstation, einzelnen Teilnehmern zugeordnet werden.
Geeignete Webseiten festlegen
Entscheiden Sie zum Schutz Ihrer Kinder, welche Webseiten zum Surfen geeignet sind. Dafür bietet die FRITZ!Box eine sogenannte Whitelist. Mit dieser Liste können Sie beeinflussen, auf welchen Internetseiten sich Ihr Nachwuchs tummelt. Diese Einstellungen können individuell für Smartphone und weitere Geräte festgelegt werden.