AVM Inhalt
Erweitert das FRITZ! Smart Home
Das FRITZ!Smart Gateway ist die ideale Erweiterung für Ihre FRITZ!Box: Es ist Zigbee-3.0-kompatibel und integriert LED-Lampen von Drittanbietern in Ihr FRITZ! Smart Home. Steuern Sie das Lichtambiente mit vielfältigen Zigbee-Leuchten und kombinieren Sie diese mit den umfangreichen Smart-Home-Funktionen von FRITZ!. Außerdem verdoppelt das FRITZ!Smart Gateway die Anzahl der maximal möglichen DECT-Smart-Home-Geräte und verbindet sich schnell und einfach mit Ihrer FRITZ!Box.

Ihr FRITZ! Smart Home lernt Zigbee
Integrieren Sie Zigbee-LED-Lampen in Ihr FRITZ! Smart Home – und nutzen Sie diese in Ihren Smart-Home-Vorlagen sowie in Szenarien und Routinen. Zigbee-Geräte verbinden Sie schnell und einfach per Knopfdruck mit dem FRITZ!Smart Gateway. Alternativ starten Sie den integrierten Assistenten, um Lampen zu übernehmen, die bereits mit einer anderen Smart-Home-Bridge verbunden sind.
Ihr FRITZ! Smart Home unterstützt jetzt vielfältige neue LED-Lampen von Drittherstellern für unterschiedliche Lampenfassungen sowie mit wählbarer Farbe bzw. Farbtemperatur. Ebenso können Sie etwa Sensoren, Taster und mehr verbinden (zur Kompatibilitätsliste).
Gemütliches Wohlfühllicht, dezente Beleuchtung beim Film- oder Spieleabend oder die automatische Steuerung von Licht gemeinsam mit FRITZ!-Heizkörperreglern oder -Steckdosen: Das FRITZ!Smart Gateway kanns.

Sprachsteuerung und mehr: Matter für Ihr FRITZ! Smart Home
Das FRITZ!Smart Gateway unterstützt Matter, den offenen Kommunikationsstandard für die einheitliche Vernetzung und Steuerung von Smart-Home-Geräten (mehr Informationen). Verbinden Sie Ihr FRITZ! Smart Home mit Amazon Alexa, Google Home oder einem anderen Matter-Controller und schon profitieren Sie von zusätzlichen Smart-Home-Integrationen. So können Sie die Sprachsteuerung anderer Anbieter für Ihr FRITZ! Smart Home verwenden. Jetzt bedienen Sie zum Beispiel Ihre FRITZ!DECT-Heizkörperregler per Sprache oder schalten die intelligenten FRITZ!DECT-Steckdosen mit einem Matter-kompatiblen Bewegungsmelder. Außerdem können Sie Ihr FRITZ! Smart Home etwa über eine Smartwatch bedienen. Matter ist eine zusätzliche Integration, daher können Sie weiterhin alle FRITZ!-Automatisierungen wie Vorlagen, Szenarien und Routinen einsetzen.

Mehr Geräte im FRITZ! Smart Home
Setzen Sie das FRITZ!Smart Gateway ein, um die Anzahl der Smart-Home-Geräte mit DECT ULE in Ihrem FRITZ! Smart Home zu erhöhen: Mehr Heizkörperregler, smarte LED-Lampen und schaltbare Steckdosen für Ihr FRITZ! Smart Home.
Praktische Funktionen
Das FRITZ!Smart Gateway verbinden Sie wahlweise über WLAN oder den LAN-Port mit Ihrer FRITZ!Box. Alle Smart-Home-Funktionen richten Sie über die Benutzeroberfläche Ihrer FRITZ!Box ein und bedienen diese über die FRITZ!App Smart Home, den Vierfachtaster FRITZ!DECT 440 oder Ihr FRITZ!Fon.

Updates, Sicherheit, Privatsphäre
Privatsphäre und Datenschutz eingebaut: Das FRITZ! Smart Home ist bei Ihnen in der FRITZ!Box zuhause und funktioniert ohne externe Server oder Cloud-Dienste.
Regelmäßige Updates für das FRITZ!Smart Gateway sowie für Ihre FRITZ!Box bringen neue Funktionen und sorgen für mehr Komfort und Sicherheit.