FRITZ!Repeater im Mesh einrichten
AVM Inhalt
FRITZ!Repeater im Mesh einrichten
Der FRITZ!Repeater ergänzt Ihr Heimnetz schnell und einfach um einen weiteren WLAN-Zugangspunkt. So erhalten Sie auch außerhalb der Funkreichweite Ihrer FRITZ!Box optimalen WLAN-Empfang und High-Speed-Verbindungen ins Internet und Heimnetz.
Da der FRITZ!Repeater bei der Einrichtung automatisch ins FRITZ! Mesh eingebunden wird, übernimmt er sämtliche WLAN-Einstellungen Ihrer FRITZ!Box, z.B. die Zugangsdaten und den Gastzugang, und kann von allen WLAN-Geräten im Heimnetz direkt genutzt werden.
Sie können den FRITZ!Repeater auf verschiedene Arten mit Ihrem FRITZ!-Heimnetz verbinden. Welche Verbindungsart am sinnvollsten ist, hängt vom eingesetzten FRITZ!Repeater-Modell und von Ihrer Einsatzumgebung ab.
1 FRITZ!Repeater per WLAN mit FRITZ!Box verbinden

Eine WLAN-Verbindung zur FRITZ!Box ist sinnvoll, wenn
- der FRITZ!Repeater innerhalb der Funkreichweite der FRITZ!Box positioniert werden soll.
- ein Gerät ohne WLAN, z.B. ein IPTV-Receiver, über den LAN-Anschluss des FRITZ!Repeaters ins Heimnetz eingebunden werden soll.
- der FRITZ!Repeater bei Bedarf schnell und bequem umpositioniert werden soll.
So geht's: FRITZ!Repeater per WLAN ins Mesh einbinden
2 FRITZ!Repeater per LAN mit FRITZ!Box verbinden

Eine LAN-Verbindung zur FRITZ!Box ist sinnvoll, wenn
- der FRITZ!Repeater außerhalb der Funkreichweite der FRITZ!Box positioniert werden soll.
- vom Einsatzort des FRITZ!Repeaters eine LAN-Verbindung zur FRITZ!Box hergestellt werden kann, z.B. per Hausnetzverkabelung.
So geht's: FRITZ!Repeater per LAN ins Mesh einbinden
3 FRITZ!Repeater per WLAN mit Mesh Repeater in Reihe schalten

Eine WLAN-Verbindung zu einem anderen Repeater ist sinnvoll, wenn
- es sich bei dem anderen Repeater um einen Mesh Repeater handelt, egal ob FRITZ!Repeater, FRITZ!Powerline-Gerät oder FRITZ!Box.
- das Heimnetz über die Funkreichweite des vorhandenen Mesh Repeaters hinaus in eine bestimmte Richtung erweitert werden soll.
So geht's: FRITZ!Repeater per WLAN mit Mesh Repeater in Reihe schalten
4 FRITZ!Repeater per LAN mit Mesh Repeater in Reihe schalten

Eine LAN-Verbindung zu einem anderen Repeater ist sinnvoll, wenn
- es sich bei dem vorhandenen Repeater um einen Mesh Repeater handelt, egal ob FRITZ!Repeater, FRITZ!Powerline-Gerät oder FRITZ!Box.
- das Heimnetz über die Funkreichweite des vorhandenen Mesh Repeaters hinaus in eine bestimmte Richtung erweitert werden soll.
- beide Mesh Repeater über einen LAN-Anschluss verfügen.
- vom Einsatzort des FRITZ!Repeaters eine LAN-Verbindung zum vorhandenen Mesh Repeater hergestellt werden kann, z.B. per Hausnetzverkabelung.
So geht's: FRITZ!Repeater per LAN mit Mesh Repeater in Reihe schalten